Vermögen, Rendite, Sicherheit

Von individuellen Sparplänen bis hin zu Alternativen Investments (AIF), von der Absicherung Ihres Besitzes bis zur umfassenden Risikovorsorge – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre finanzielle Zukunft.

Unsere Expertise erstreckt sich über alle relevanten Bereiche der Finanzplanung: Ob es um den Aufbau Ihres Vermögens, die Optimierung Ihrer Altersvorsorge oder den Schutz vor unvorhersehbaren Risiken geht – wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die perfekt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf Transparenz, Nachhaltigkeit und eine langfristige Perspektive, um Ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Entdecken Sie, wie wir Ihre Finanzen mit Weitblick planen und optimieren können – individuell, ganzheitlich und zukunftsorientiert.

Anlageberatung

In unserer Beratung nutzen wir den ganzheitlichen Financial-Planner-Ansatz. Wir beraten Sie gern zu den klassischen Geldanlagen wie auch individuell passenden Alternativen.

Versicherungen

Wir sind der Manager für Ihre Versicherungen. Seit 2000 fokussieren wir uns auf eine ganzheitliche, individuelle und facettenreiche Beratung.

Altersvorsorge

Damit Sie dem Ruhestand sorgenfrei entgegenblicken können, finden wir die richtige Altersvorsorge für Ihren Bedarf.

Unsere Beratungsphilosophie

Unsere Beratungsphilosophie basiert auf Vertrauen, Transparenz und einer individuellen Herangehensweise. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre persönlichen Wünsche, Ziele und Lebensumstände zu verstehen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse stets im Mittelpunkt – denn eine fundierte Finanzplanung ist nur dann erfolgreich, wenn sie perfekt zu Ihnen passt.
1

Bedarfsermittlung

In der Bedarfsermittlung geht es uns darum, den Bedarf des Kunden erst einmal zu erfassen. Hierbei bleibt es nicht aus, dass wir einige Informationen zu Ihnen benötigen. Zudem haben wir natürlich auch ein Interesse, Sie persönlich kennen zu lernen. Schließlich geht es um Sie und nicht um Max Mustermann. Ohne dieses Wissen wäre eine vernünftige Beratung nicht möglich. Je besser Sie sich als Kunde auf dieses Erstgespräch vorbereiten, umso effektiver und effizienter wird dieser Termin für Sie ablaufen. Folgende Checkliste liefert Ihnen Orientierung. Bringen Sie die Liste und darauf benannte Unterlagen zu unserem vereinbarten Termin mit. Das Erstgespräch dauert erfahrungsgemäß eine Stunde.

2

Zielplanung

Bei der Zielplanung innerhalb unseres Erstgespräches definieren wir Ihre gewünschten Sparziele. Hierbei gilt festzuhalten, dass Finanzplanung sehr viel mit der Planung einer Reise gemeinsam hat. Überlegen Sie sich als erstes das Ziel Ihrer Reise (z.b. 1.000 Euro monatliche Rente entspricht einem Kapital von ca. 200.000 Euro). Als zweites definieren Sie Ihren Ausgangsort (Startkapital). Danach überlegen Sie, wann Sie an Ihrem Zielort ankommen möchten (zum 67. Lebensjahr) und wie hoch Ihr Budget (monatliche Sparrate) sein darf, um das Ziel zu erreichen. Ale letztes denken Sie dann noch über das Fortbewegungsmittel (Sparform) nach und definieren Sie die Geschwindigkeit (Rendite) und die Umstände (Risiko) unter denen Sie sicher ankommen möchten. Bereits im Vorfeld unseres Termins sollten Sie sich Gedanken machen, was Sie mit Ihren Finanzen erreichen möchten. Folgende Checkliste liefert Ihnen hierbei Orientierung.
3

Bestandsaufnahme

Stehen Ihre finanziellen Ziele fest, so machen wir anschließend eine Bestandsaufnahme. Hierbei geht es um die Ermittlung Ihres IST-Status. Bereits vorhandene Sparverträge, Konten, Investmentfonds oder Versicherungen werden aufgenommen und in Bezug auf Ihre finanziellen Ziele abgeglichen. Dabei wird die Qualität der Produkte ebenso hinterfragt, wie die Kosten und die generelle Eignung für Ihr angestrebtes Vermögensziel. Ihr kompletter Vermögensstatus wird in Form eine Vermögensbilanz erfasst. Diese besteht aus der Gegenüberstellung Ihres Vermögens zu Ihren Verbindlichkeiten und einer Übersicht zu Ihren Versicherungen.
4

Finanzplanung

Das Ergebnis unserer Finanzplanung ist eine detaillierte Finanz- und Leistungsbilanz, die wir für Sie erstellen. Sie hilft Ihnen anschließend bei der Beantwortung folgender Fragen:

Wie gut sind Ihre Finanzen zum jetzigen Zeitpunkt auf das Erreichen Ihrer Ziele und Wünsche ausgerichtet?

Wo sind noch kurz- und langfristige Finanzierungs- und Vorsorgelücken?
Ist genügend Liquidität vorhanden?
In welchen Bereich besteht eine Unter- oder möglicherweise auch Überversicherung?

Wir besprechen diese Fragen mit Ihnen und schlagen Ihnen Optimierungs- und Anpassungsmöglichkeiten vor, die im Anschluss gemeinsam umgesetzt werden können.

5

Umsetzung

In der Umsetzungsphase suchen wir die geeigneten Lösungen für Sie aus, um die von Ihnen anvisierten Ziele zu erreichen. Hierbei handeln wir unabhängig von Produktgebern im Sinne unserer Mandanten. Bei Detailfragen zu begleitenden Themen der Finanzplanung können wir auf ein Netzwerk von Experten zugreifen, die mit ihrem Fachwissen auch in Sonderfällen hervorragende Lösungen erarbeiten können.
6

Betreuung

Finanzplanung funktioniert nur solange optimal, wie seine Grundlagen gültig sind. Deshalb gehört für uns eine langfristige Betreuung mit regelmäßigen Treffen und einem regen Austausch zum guten Service. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie auf Kurs in Richtung Ihrer Ziele und Wünsche bleiben – auch wenn sich im Privatleben auch mal etwas ändert.

Über uns

A-Z Finanzkonzept bietet Versicherungsprodukte und Vermögensanlagen an. Dabei sehen wir uns in erster Linie als Ihr Coach für finanzielle Themen. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und versuchen, alle finanziellen Aspekte im Leben unserer Kund:innen im Blick zu behalten. Uns ist es wichtig, frei und weitestgehend unabhängig zu arbeiten, um für alle Lebenssituationen und Bedürfnisse die geeigneten Finanzprodukte anbieten zu können. Zu unseren Leistungen gehört es ebenfalls, die Verträge unserer Kund:innen kontinuierlich zu beobachten und Impulse für ihre Optimierung zu geben.